Sicherung von Podesten
In der modernen Ausstellungsszenografie finden immer mehr offene Podeste Verwendung. Der Wunsch ist, keine störenden Elemente zwischen dem Besucher und den Exponaten zu haben. Um die notwendige Sicherheit zu bieten, sind weitgehend unsichtbare Sicherungsmaßnahmen erforderlich. Diese müssen variabel einsetzbar sein.
Zur Sicherung von Podesten können verschiedene Sicherungskomponenten eingesetzt werden. Am wirkungsvollsten ist der Einsatz von Laserscannern. Diese bauen einen unsichtbaren Vorhang um das Podest auf. In wenigen Fällen werden auch kapazitive Sensoren HDF-TOUCH mit streifenförmigen Sensoren unterhalb des Podestes eingesetzt, in diesem Fall muss das Podest aber aus nicht leitendem Material (z. B. MDF oder Holz) gefertigt sein.
Folgende Systeme werden für die Sicherung von Podesten eingesetzt:
Körperschallsensor zur Erkennung von Trittschall (Betreten des Podestes) |