Sicherung von technischen Exponaten und Maschinen
Technische Maschinen und Exponate werden in vielen Museen gezeigt, sowohl funktionslos als auch im Einsatz. Die Vielfalt der technischen Exponate ist groß. Je nach Verwendungszeit wurden unterschiedliche Materialien für den Bau der Maschinen genutzt. So haben metallische Werkstoffe in den Jahrhunderten an Bedeutung gewonnen und sind heute mit Abstand am häufigsten im Einsatz. Moderne Sicherheitstechnik muss in der Lage sein, Exponate aus allen Epochen zu sichern.
Größere technische Exponate oder Maschinen werden mit Laserscannern gesichert. Da viele dieser Exponate aus Metall gefertigt sind, ist der Einsatz des kapazitiven Alarmsensors HDF-TOUCH zu empfehlen. Er erkennt die Annäherung von Personen, bevor diese das Objekt berühren.
Folgende Systeme werden für die Sicherung von technischen Exponaten und Maschinen eingesetzt: