Sicherung von Skulpturen, Statuen und Büsten
Die elektronische Sicherung von Statuen, Skulpturen und Büsten umfasst einen sehr weiten Bereich. Grundsätzlich unterscheiden sie sich sehr stark durch das verwendete Material und die Größe. Die moderne Human Detector Flex Technologie bietet verschiedene Komponenten, die für die unterschiedlichen Aufgaben geeignet sind.
Gerade bei sehr schweren Exponaten (z. B. großen Marmorskulpturen) kommt eine Sicherung mit dem HDF-3D PROTECT Körperschallsensor nur bedingt in Frage. Hier wäre der Einsatz von Laserscannern zu empfehlen. Das Lasermodell HD-LSS25 kann auch im Freien eingesetzt werden.
Ein korrekt eingestellter Lasersanner ist in der Lage, das Besprühen mit Farbe oder Bespritzen mit Flüssigkeiten zu erkennen. Büsten und Statuen aus Metall lassen sich mit dem kapazitiven Melder HDF-TOUCH sichern. Wichtig ist hierbei, dass die Exponate nicht über die Podestsockel geerdet sind. In diesem Fall würde sich das elektrische Feld bei Annäherung nicht ändern. Damit wäre der kapazitive Sensor funktionslos.
Folgende Systeme werden für die Sicherung von Skulpturen, Statuen und Büsten eingesetzt:
Körperschallsensor zur Erkennung von Schlägen und Demontageversuchen |